ASCOT ACCESSOIRES: KREFELDER HANDWERKSKUNST

Ascot Accessoires stehen für echte deutsche Manufakturtradition – seit 1908 entstehen in Krefeld handgefertigte Krawatten, Fliegen und Schals aus italienischer Seide und feinstem Kaschmir. Du bekommst hier keine Massenware, sondern Accessoires, die in bis zu 20 Arbeitsschritten per Hand gefertigt werden. Jedes Stück zeigt die Präzision deutscher Handwerkskunst: perfekte Musterplatzierung, hochwertige Wolleinlagen und saubere Verarbeitung bis ins kleinste Detail.

Ob klassische Seidenkrawatte für den Business-Look, entspannte Strickkrawatte für Smart-Casual-Anlässe oder elegante Fliege für besondere Momente – Ascot kombiniert traditionelles Können mit zeitlosem Design. Die Materialien stammen aus renommierten Webereien am Comer See, die Verarbeitung erfolgt komplett in Deutschland. Das Ergebnis sind Accessoires, die Deinem Stil echte Substanz verleihen und jahrelang ihre Form behalten. Jetzt bei Just4Men!

Ascot
Ascot Accessoires65 Produkte

SPANNENDE FAKTEN ÜBER ASCOT ACCESSOIRES

Wusstest Du schon, dass Ascot die letzte deutsche Krawatten-Manufaktur ist?

Während alle anderen Hersteller längst ins Ausland verlagert haben, fertigt Ascot seit 1908 komplett in Krefeld. Du bekommst hier echtes "Made in Germany" – von der ersten Stoffauswahl bis zur finalen Naht. Diese Treue zur deutschen Handwerkstradition macht jedes Ascot-Accessoire zu einem besonderen Stück mit authentischer Geschichte.

Wusstest Du schon, dass für Ascot Strickkrawatten historische Maschinen verwendet werden?

Die Flachstrickmaschinen aus den 1950er Jahren sind echte Raritäten – weltweit gibt es kaum noch funktionstüchtige Exemplare. Diese Maschinen erzeugen eine einzigartige Struktur und Haptik, die moderne Technik nicht erreicht. Jede Strickkrawatte wird so zu einem kleinen Kunstwerk mit unverwechselbarem Charakter.

Wusstest Du schon, warum Ascot Krawatten ihre Form nie verlieren?

Das Geheimnis liegt im präzise angelegten Fadenlauf und den hochwertigen Wolleinlagen. Während billige Krawatten sich schnell verziehen, behalten Ascot-Modelle auch nach Jahren ihre perfekte Form. Die Einlagen verleihen Griff und Struktur, ohne aufzutragen – so sitzt Deine Krawatte immer perfekt.

Wusstest Du schon, dass Ascot bis zu 20 Arbeitsschritte per Hand ausführt?

Vom Zuschneiden bis zur letzten Naht wird jedes Detail von erfahrenen Handwerkern bearbeitet. Kein Arbeitsschritt wird maschinell abgekürzt – diese Sorgfalt spürst Du sofort beim Anfassen. Die Haptik und Qualität sind unvergleichlich und rechtfertigen den Ruf als Luxus-Accessoire.

Wusstest Du schon, woher die Materialien für Ascot Accessoires stammen?

Die Rohseide kommt aus Como, Kaschmir und Wolle aus führenden italienischen Manufakturen. Selbst bei Einlagen und Futterstoffen wird nie gespart – nur die beste Wollqualität kommt zum Einsatz. Diese Materialauswahl garantiert nicht nur Optik, sondern auch Langlebigkeit und Tragekomfort.

Wusstest Du schon, dass Ascot Accessoires perfekt kombinierbar sind?

Krawatten, Fliegen, Schals und Einstecktücher sind farblich aufeinander abgestimmt und lassen sich wunderbar miteinander kombinieren. Du kannst komplette Sets zusammenstellen oder einzelne Akzente setzen – die harmonische Farbgebung macht jede Kombination stilvoll und durchdacht.

Wusstest Du schon, dass Ascot sowohl Business als auch Casual bedient?

Klassische Seidenkrawatten eignen sich perfekt für gehobene Business-Looks und Abendgarderobe. Strick- und Wollkrawatten setzen entspannte Akzente im Smart-Casual-Bereich. Schals und Tücher aus Seide oder Kaschmir veredeln jeden Mantel oder Blazer – vielseitig und immer stilvoll.

Wusstest Du schon, dass Ascot Accessoires eine Investition fürs Leben sind?

Die Kombination aus hochwertigen Materialien und meisterhafter Verarbeitung macht Ascot-Stücke zu langlebigen Begleitern. Eine gut gepflegte Ascot-Krawatte kann Jahrzehnte halten und dabei sogar schöner werden. Diese Langlebigkeit macht sie nicht nur nachhaltiger, sondern auch wirtschaftlich sinnvoller als häufige Neukäufe.