

WRANGLER: ECHTE COWBOY-TRADITION
Wrangler steht seit 1947 für authentische Denim-Qualität direkt aus dem amerikanischen Westen. Was als funktionale Arbeitshose für Cowboys begann, entwickelte sich zur Kultserie für alle, die echten Western-Style schätzen. Du bekommst hier keine Modespielerei, sondern robuste Jeans mit echter Cowboy-DNA.
Die legendäre 13MWZ mit ihren sieben Gürtelschlaufen und dem innovativen Broken Twill Denim zeigt, was Wrangler ausmacht: durchdachte Details für maximale Funktion. Ob klassische Raw Denim Jeans oder moderne Westernhemden – Wrangler bleibt seiner bodenständigen Linie treu. Jetzt bei Just4Men!
SPANNENDE FAKTEN ÜBER WRANGLER
Wusstest Du schon, dass Wrangler 1947 zusammen mit Rodeo-Legende Jim Shoulders entwickelt wurde?
Die erste Wrangler Jeans entstand nicht im Designerstudio, sondern in enger Zusammenarbeit mit echten Cowboys. Rodeo-Ikone Jim Shoulders arbeitete direkt mit Designer "Rodeo Ben" Lichtenstein zusammen, um eine Jeans zu schaffen, die den harten Alltag im Sattel mühelos besteht. Diese Praxisnähe prägt Wrangler bis heute.
Wusstest Du schon, dass die berühmte 13MWZ sieben statt fünf Gürtelschlaufen hat?
Diese zusätzlichen Gürtelschlaufen sind kein Designelement, sondern pure Funktion. Cowboys tragen traditionell große, schwere Gürtelschnallen – die sieben Schlaufen verteilen das Gewicht gleichmäßiger und sorgen für besseren Halt. Auch die höher positionierten Gesäßtaschen sind auf das Reiten optimiert.
Wusstest Du schon, was "Broken Twill" bedeutet und warum es so revolutionär war?
Wrangler entwickelte diese spezielle Webtechnik, um ein typisches Denim-Problem zu lösen. Bei klassischem Köper-Denim können sich die Hosenbeine nach dem Waschen verdrehen. Durch das "gebrochene" Webmuster – bei dem die Bindungsrichtung regelmäßig wechselt – bleibt die Jeans auch nach dem Waschen perfekt gerade.
Wusstest Du schon, dass Wrangler die einzige Jeans mit offiziellem Rodeo-Endorsement ist?
Die Professional Rodeo Cowboys Association (PRCA) hat Wrangler als offizielle Jeans-Marke anerkannt. Diese Auszeichnung bekommen nur Produkte, die den extremen Anforderungen des Rodeo-Sports standhalten. Für echte Cowboys ist das der ultimative Qualitätsbeweis.
Wusstest Du schon, dass Raw Denim eine ganz besondere Pflege braucht?
Wrangler Raw Denim sollte anfangs monatelang nicht gewaschen werden. Durch das regelmäßige Tragen entstehen individuelle Abnutzungsmuster und eine persönliche Patina. Wenn es dann soweit ist: auf links drehen, kalt waschen, keinen Weichspüler verwenden und niemals in den Trockner.
Wusstest Du schon, dass Wrangler für mehr als nur Cowboys gemacht ist?
Heute tragen Unternehmer, Handwerker, Architekten und alle Männer mit klarer Haltung Wrangler. Die Marke steht für Beständigkeit und Respekt vor handwerklicher Tradition – perfekt für alle, die authentische Qualität schätzen und sich nicht verbiegen lassen.
Wusstest Du schon, dass Wrangler auch Westernhemden mit speziellen Details herstellt?
Neben den berühmten Jeans bietet Wrangler auch authentische Westernhemden mit Pearl-Snap-Knöpfen, Kontrastnähten und klassischen Schulterpassen. Diese Details sind nicht nur optisch ansprechend, sondern haben praktische Funktionen aus der Cowboy-Tradition.
Wusstest Du schon, dass eine Wrangler Jeans nach wenigen Wochen zum persönlichen Einzelstück wird?
Besonders bei Raw Denim entwickelt jede Jeans durch den individuellen Träger ein einzigartiges Erscheinungsbild. Abnutzung an Knien, Gesäß und Oberschenkeln erzählt die persönliche Geschichte des Trägers – so wird aus Massenware ein unverwechselbares Unikat.