Maerz Muenchen: qualität als erfolgsrezept
Maerz Muenchen: qualität als erfolgsrezept

MAERZ: MÜNCHNER STRICK SEIT 1920

Was 1920 in einer kleinen Münchner Werkstatt als Not-Strickerei für bayerische Loferl begann, ist heute Deine Garantie für kompromisslosen Strick. MAERZ München steht für das, was echte Qualität ausmacht: Masche für Masche perfekt gearbeitet, aus extrafeiner Merinowolle und modernen Garnen.

Du bekommst hier keine schnellen Modetrends, sondern zeitlose Pullover und Cardigans, die Jahrzehnte überdauern. Dank des speziellen Merino Superwash-Verfahrens sind viele Teile sogar maschinenwaschbar – praktisch für Deinen Alltag, ohne Kompromisse bei der Qualität. Münchner Understatement trifft auf Strickkompetenz mit Weltruf. Jetzt bei Just4Men!

MAERZ Muenchen215 Produkte
Sie haben sich 24 von 215 Produkten angesehen

SPANNENDE FAKTEN ÜBER MAERZ

Wusstest Du schon, dass MAERZ mit bayerischen Wadenwärmern begann?

1920 startete Wolfgang März in München nicht mit edlen Pullovern, sondern mit Loferlln – den traditionellen bayerischen Wadenwärmern zur Tracht. Diese praktischen Strickstücke waren damals bei der männlichen Bevölkerung sehr gefragt, da weite Teile täglich Tracht trugen.

Wusstest Du schon, dass MAERZ eine echte Münchner Nachkriegsgeschichte ist?

Das Unternehmen entstand aus purer Not in den Wirren der Nachkriegszeit 1920. Wolfgang März begann in seiner kleinen Heimwerkstatt zu stricken, um sich ein Zubrot zu verdienen. Was als Überlebensstrategie begann, entwickelte sich zur renommierten Strickmanufaktur.

Wusstest Du schon, dass MAERZ früh in Strickmaschinen investierte?

Bereits in den Anfangsjahren erkannte das Unternehmen die Bedeutung moderner Technik und investierte konsequent in professionelle Strickmaschinen. Diese Weitsicht half dabei, Krieg und gesellschaftliche Umbrüche zu überstehen und zum Maßstab für deutsche Strickkunst zu werden.

Wusstest Du schon, dass MAERZ ein eigenes Superwash-Verfahren entwickelt hat?

Das hauseigene Merino Superwash-Verfahren macht viele MAERZ-Pullover maschinenwaschbar, ohne dass die extrafeine Merinowolle ihre Qualität verliert. Eine praktische Innovation für den modernen Mann, der Komfort und Qualität schätzt.

Wusstest Du schon, dass MAERZ noch heute in europäischen Werkstätten produziert?

Während viele Marken ihre Produktion verlagert haben, bleibt MAERZ der europäischen Fertigung treu. In den eigenen Strickereien entstehen Pullover, Cardigans, T-Shirts und Polo-Shirts nach höchsten Qualitätsstandards.

Wusstest Du schon, dass MAERZ nach dem Prinzip 'Qualität ist Respekt vor dem Kunden' arbeitet?

Dieser Leitsatz prägt das Unternehmen seit den Anfangstagen. Jedes Strickstück wird nicht in Trends, sondern in Maschen gedacht – für langlebige Mode, die Jahrzehnte überdauert, statt nach einer Saison ersetzt zu werden.

Wusstest Du schon, dass MAERZ-Kunden meist Stammkunden werden?

Die Marke gilt als eine der treuesten im Herrenbereich. Wer einmal einen MAERZ-Pullover trägt, kommt fast immer zurück – weil das Strickwerk perfekt sitzt, nicht pillt und nicht ausbeult. Die Qualität überzeugt durch Langlebigkeit.

Wusstest Du schon, dass MAERZ für 'Münchner Zurückhaltung' steht?

Die Marke verkörpert typisch bayerische Bescheidenheit: keine lauten Logos, keine modischen Übertreibungen, sondern solide Qualität, die für sich spricht. MAERZ richtet sich an Männer, die sich auf Substanz verlassen, nicht auf Etiketten.