DRESSLER MÄNTEL: BAYERISCHE PRÄZISION
DRESSLER Mäntel stehen seit 1929 für deutsche Schneiderkunst auf höchstem Niveau. Du bekommst hier keine Massenware, sondern handwerkliche Perfektion aus Bayern. Das geniale Baukasten-System macht jeden Mantel zu Deinem persönlichen Maßwerk – ohne die Wartezeit beim Schneider.
Ob klassischer Paletot fürs Business oder eleganter Trenchcoat für den Alltag: Italienische Premium-Stoffe wie Schurwolle und Cashmere treffen auf präzise deutsche Verarbeitung. Das Ergebnis? Mäntel, die nicht nur perfekt sitzen, sondern Dich jahrzehntelang stilvoll begleiten. Jetzt bei Just4Men!
SPANNENDE FAKTEN ÜBER DRESSLER MÄNTEL
Wusstest Du schon, dass DRESSLER bereits seit 1929 Mäntel nach dem Baukasten-Prinzip fertigt?
Eduard Dressler revolutionierte mit gerade mal 21 Jahren die Herrenmode, indem er verschiedene Größenkomponenten kombinierbar machte. So entstehen Mäntel mit perfekter Passform ohne klassische Maßschneiderei. Dieses System wird bis heute unverändert angewendet und macht jeden DRESSLER Mantel zu einem individuellen Kleidungsstück.
Wusstest Du schon, dass DRESSLER Mäntel ausschließlich italienische Premiumstoffe verwenden?
Jeder DRESSLER Mantel wird aus handverlesenen Materialien von renommierten italienischen Webereien gefertigt. Die Schurwolle stammt aus den besten Betrieben Norditaliens, während das Cashmere von ausgewählten Produzenten in der Lombardei bezogen wird. Diese Materialauswahl garantiert nicht nur Langlebigkeit, sondern auch den charakteristischen Fall der Mäntel.
Wusstest Du schon, dass die Schulterpartie bei DRESSLER Mänteln handgearbeitet wird?
Die kritische Schulterpartie, die über Sitz und Eleganz des gesamten Mantels entscheidet, wird bei DRESSLER noch immer in traditioneller Handarbeit gefertigt. Erfahrene Schneider formen jede Schulter individuell, wodurch der charakteristische DRESSLER-Fall entsteht. Dieser Arbeitsschritt allein benötigt etwa zwei Stunden pro Mantel.
Wusstest Du schon, dass DRESSLER Mäntel eine spezielle Einlage für besseren Tragekomfort haben?
Die Mäntel verfügen über eine mehrteilige Canvas-Einlage, die dem Mantel Struktur verleiht, ohne steif zu wirken. Diese Einlage passt sich durch das Tragen an Deine Körperform an und sorgt dafür, dass der Mantel auch nach Jahren noch perfekt sitzt. Gleichzeitig reguliert sie die Temperatur und macht den Mantel atmungsaktiv.
Wusstest Du schon, dass DRESSLER drei verschiedene Mantel-Längen anbietet?
Je nach Körpergröße und persönlichem Stil kannst Du zwischen kurzer, mittlerer und langer Mantelvariante wählen. Die kurze Variante endet auf Hüfthöhe und wirkt sportlich-modern, die mittlere reicht bis zum Oberschenkel und ist der Allrounder, während die lange Version bis zum Knie reicht und besonders elegant wirkt.
Wusstest Du schon, dass DRESSLER Mäntel selbstreinigende Eigenschaften haben?
Durch die hochwertige Schurwolle sind DRESSLER Mäntel von Natur aus schmutzabweisend und geruchsneutral. Die Wollfasern haben die Eigenschaft, sich bei Luftkontakt zu regenerieren. Daher reicht es meist, den Mantel über Nacht zu lüften, statt ihn chemisch reinigen zu lassen. Das schont sowohl Material als auch Umwelt.
Wusstest Du schon, dass jeder DRESSLER Mantel über 200 Arbeitsschritte durchläuft?
Von der ersten Stoffauswahl bis zum finalen Bügeln sind über 200 präzise Arbeitsschritte nötig. Besonders aufwendig ist die Verarbeitung der Taschen: Sie werden separat gefertigt und dann millimetergenau eingesetzt. Diese Detailarbeit macht den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Mantel aus.
Wusstest Du schon, dass DRESSLER Mäntel auch bei extremen Temperaturen ihre Form behalten?
Die spezielle Verarbeitung und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass DRESSLER Mäntel auch bei Temperaturschwankungen zwischen -20°C und +30°C formstabil bleiben. Die Wollfasern haben eine natürliche Elastizität, die verhindert, dass der Mantel ausleiert oder seine Passform verliert. So bleibt Dein Investment über Jahrzehnte erhalten.