Kaweco: schreiben mit feuer(-haltern)!
Kaweco: schreiben mit feuer(-haltern)!

KAWECO: SCHREIBEN MIT CHARAKTER

Du kennst das Gefühl, wenn ein Stift einfach perfekt in der Hand liegt? Kaweco macht genau das seit 1883 – Schreibgeräte, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern. Diese deutsche Traditionsmarke hat das kompakte Design zum Markenzeichen gemacht und verbindet klassische Eleganz mit überraschender Praktikabilität.

Ob Sport-Serie im Hosentaschenformat oder Classic-Linie für den Schreibtisch – jeder Kaweco erzählt seine eigene Geschichte. Die Materialien sind sorgfältig ausgewählt, die Verarbeitung präzise, das Schreibgefühl unverwechselbar. Hier schreibst Du nicht einfach, Du erlebst Schreibkultur pur. Jetzt bei Just4Men!

SPANNENDE FAKTEN ÜBER KAWECO

Wusstest Du schon, dass Kaweco ursprünglich "Heidelberger Federhalterfabrik Koch, Weber & Co" hieß?

Der Name Kaweco entstand 1883 aus den Anfangsbuchstaben der Gründer Koch, Weber & Co. in Heidelberg. Was als kleine Federhalterfabrik begann, wurde zur Legende der deutschen Schreibgeräte-Industrie.

Wusstest Du schon, dass die Kaweco Sport-Serie für Reisende entwickelt wurde?

1911 brachte Kaweco den ersten Sport-Füllhalter heraus – kompakt, robust und perfekt für unterwegs. Das oktagonale Design war nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch: Der Stift rollte nicht vom Tisch.

Wusstest Du schon, dass Kaweco nach dem Zweiten Weltkrieg fast verschwunden wäre?

1976 wurde die Produktion eingestellt. Erst 1995 erweckte die Gutberlet GmbH die Marke zu neuem Leben und führte die Tradition mit modernen Fertigungsmethoden fort – ohne die klassischen Designs zu verändern.

Wusstest Du schon, dass Kaweco-Stifte in über 60 Ländern verkauft werden?

Von Deutschland aus eroberte Kaweco die Welt. Besonders in Japan und den USA haben die kompakten Schreibgeräte eine treue Fangemeinde, die das minimalistische Design und die deutsche Qualität schätzt.

Wusstest Du schon, dass die Kaweco Sport-Serie nur 10,5 cm lang ist?

Geschlossen passt ein Sport-Füllhalter problemlos in jede Hosentasche. Aufgeschraubt erreicht er normale Schreiblänge – genial einfach, einfach genial.

Wusstest Du schon, dass Kaweco eigene Tinten entwickelt?

Neben den Schreibgeräten produziert Kaweco auch spezielle Tinten in verschiedenen Farben. Jede Tinte ist auf die Kaweco-Füllhalter abgestimmt und sorgt für optimalen Tintenfluss.

Wusstest Du schon, dass das oktagonale Design ein Kaweco-Markenzeichen ist?

Die achteckige Form der Sport-Serie ist nicht nur stylisch, sondern auch funktional. Sie verhindert das Wegrollen und liegt ergonomisch perfekt in der Hand – durchdachtes Design seit über 110 Jahren.

Wusstest Du schon, dass Kaweco-Stifte komplett zerlegbar sind?

Jeder Kaweco lässt sich vollständig auseinandernehmen und wieder zusammensetzen. Das macht Reparaturen einfach und unterstreicht die Nachhaltigkeit der deutschen Ingenieurskunst.

Wusstest Du schon, dass die Classic-Serie das ursprüngliche Design von 1930 verwendet?

Die Kaweco Classic-Füllhalter sind originalgetreue Nachbauten der Modelle aus den 1930er Jahren. Hier schreibst Du mit einem Stück Designgeschichte in der Hand.

Wusstest Du schon, dass Kaweco auch Bleistifte und Kugelschreiber herstellt?

Obwohl Kaweco für Füllhalter berühmt ist, umfasst das Sortiment auch Druckbleistifte, Kugelschreiber und sogar Marker – alle im unverwechselbaren Kaweco-Design und mit der gewohnten Qualität.