Ein Mann sitzt auf einem modernen blauen Sessel, trägt einen dunkelblauen Gardeur Anzug mit hellblauem Hemd und schwarzen Chelsea Boots, stilvoll präsentiert in einem minimalistischen Raum.
Deutsche hosenkunst seit 1920: gardeur

GARDEUR: DEUTSCHE HOSENKUNST

Seit 1920 perfektioniert GARDEUR aus Mönchengladbach die Kunst der Herrenhose. Als Deutschlands erster echter Hosenspezialist vereint die Marke über 100 Jahre Erfahrung mit innovativer Schnittkunst. Du findest hier keine Kompromisse, sondern durchdachte Passformen für jeden Typ – vom Business-Look bis zur entspannten Freizeit.

Jede GARDEUR-Hose entsteht im eigenen Atelier, wo Designer und Schneider jeden Schnitt bis zur Perfektion verfeinern. Das Ergebnis: Hosen, die nicht nur perfekt sitzen, sondern auch den ganzen Tag über höchsten Tragekomfort bieten. Natürlich bei Just4men!

GARDEUR97 Produkte
Sie haben sich 24 von 97 Produkten angesehen

SPANNENDE FAKTEN ÜBER GARDEUR

Wusstest Du schon, dass GARDEUR 1920 als kleiner Familienbetrieb in Mönchengladbach startete?

Dieter Janssen gründete das Unternehmen ursprünglich für Oberbekleidung. Erst 1959 spezialisierte sich der Betrieb komplett auf Herrenhosen – eine mutige Entscheidung, die GARDEUR zum deutschen Hosenspezialisten Nummer 1 machte.

Wusstest Du schon, dass die Marke GARDEUR erst 1969 entstand?

Fast 50 Jahre nach der Firmengründung wurde der heute bekannte Markenname GARDEUR eingeführt. Damit wurde Deutschlands erste echte Hosenmarke geboren, die sich ausschließlich auf die Perfektion der Herrenhose konzentrierte.

Wusstest Du schon, dass GARDEUR das einzige vollstufige Hosenatelier Deutschlands ist?

Alle Entwicklungsschritte finden unter einem Dach in Mönchengladbach statt: eigene Designer, Modellmacher, Schneider und sogar Waschingenieure arbeiten Hand in Hand. Diese einzigartige Struktur ermöglicht es, jeden Schnitt bis ins kleinste Detail zu perfektionieren.

Wusstest Du schon, dass GARDEUR den revolutionären Komfortbund erfunden hat?

Diese Innovation veränderte die Passform von Herrenhosen grundlegend. Der Komfortbund sorgt für optimalen Sitz ohne Einschränkungen – ein echter Meilenstein in der Hosenentwicklung, der bis heute Standard bei GARDEUR ist.

Wusstest Du schon, dass GARDEUR seit 1974 eine eigene Fertigung in Tunesien betreibt?

Das Unternehmen kontrolliert die gesamte Produktionskette und setzt dabei auf höchste soziale Standards. Diese langjährige Partnerschaft garantiert gleichbleibende Qualität und faire Arbeitsbedingungen – ein Beispiel für verantwortungsvolle Textilproduktion.

Wusstest Du schon, dass über 90% der GARDEUR-Stoffe aus Europa stammen?

Diese bewusste Entscheidung für europäische Materialien reduziert nicht nur Transportwege, sondern garantiert auch höchste Stoffqualität. Das spürst Du in Langlebigkeit und Tragekomfort jeder GARDEUR-Hose.

Wusstest Du schon, dass GARDEUR 2007 als einer der ersten die fair gehandelte Baumwolle einführte?

Lange bevor Nachhaltigkeit zum Trend wurde, bot GARDEUR bereits Jeans aus fair gehandelter Baumwolle an. Diese Pionierarbeit zeigt das Verantwortungsbewusstsein der deutschen Traditionsmarke.

Wusstest Du schon, dass die GARDEUR AirTrip-Denim speziell für Vielreisende entwickelt wurde?

Diese innovative Jeans ist 35% leichter als herkömmliche Denim, lässt sich platzsparend verstauen und bleibt dabei formstabil und stilvoll. Ein perfektes Beispiel für durchdachte Innovation ohne große Worte.

Wusstest Du schon, dass GARDEUR heute 2.700 Geschäfte in 41 Ländern beliefert?

Aus dem kleinen Familienbetrieb von 1920 ist ein international anerkannter Spezialist geworden. Trotz dieser Größe bleibt die Philosophie unverändert: perfekte Passform durch deutsche Präzision und über 100 Jahre Erfahrung.