
ADIDAS SPORTSWEAR: SPORT-DNA TRIFFT STREET
Du kennst die drei Streifen – aber kennst Du auch die Geschichte dahinter? adidas Sportswear verbindet seit Jahrzehnten authentische Sport-Performance mit urbaner Streetwear-Ästhetik. Was als Sportausrüster begann, ist heute eine der einflussreichsten Lifestyle-Marken weltweit. Von den legendären Stan Smith Sneakern bis zu den ikonischen Trainingsanzügen: adidas schreibt Modegeschichte.
Die Marke steht für mehr als nur Sport – sie verkörpert eine Haltung. Egal ob Du im Gym trainierst, durch die Stadt läufst oder einfach entspannt abhängst: adidas Sportswear passt sich Deinem Lifestyle an. Die Kombination aus technischen Innovationen und zeitlosem Design macht jedes Teil zu einem Statement. Authentizität, Performance und Style – das ist die DNA, die Du trägst. Jetzt bei Just4Men!
SPANNENDE FAKTEN ÜBER ADIDAS SPORTSWEAR
Wusstest Du schon, dass adidas ursprünglich "Gebrüder Dassler Schuhfabrik" hieß?
1924 gründeten die Brüder Adolf "Adi" und Rudolf Dassler gemeinsam die Gebrüder Dassler Schuhfabrik. Nach einem Zerwürfnis teilten sie das Unternehmen: Adi gründete 1949 adidas, Rudolf gründete PUMA. Beide Firmen haben ihren Sitz bis heute in Herzogenaurach – getrennt nur durch einen Fluss.
Wusstest Du schon, dass die drei Streifen ursprünglich nur funktional waren?
Die berühmten drei Streifen dienten anfangs nur der Stabilisierung des Schuhs. Erst später entwickelten sie sich zum weltbekannten Logo. Heute sind die "Three Stripes" eines der wertvollsten Markenzeichen der Welt und stehen für Sport, Performance und Lifestyle.
Wusstest Du schon, dass adidas den ersten Schraubstollen-Fußballschuh erfand?
1954 revolutionierte adidas mit auswechselbaren Schraubstollen den Fußball. Die deutsche Nationalmannschaft gewann damit die WM – auf einem aufgeweichten Platz, während die Gegner auf glatten Sohlen rutschten. Dieses "Wunder von Bern" machte adidas weltberühmt.
Wusstest Du schon, dass der Stan Smith der meistverkaufte Sneaker aller Zeiten ist?
Ursprünglich 1963 als "Robert Haillet" eingeführt, wurde der Schuh 1971 nach Tennisstar Stan Smith benannt. Mit über 100 Millionen verkauften Paaren steht er im Guinness-Buch der Rekorde. Das minimalistische Design machte ihn zur Ikone weit über den Sport hinaus.
Wusstest Du schon, dass adidas Originals eine eigene Markenidentität entwickelt hat?
1972 führte adidas das Trefoil-Logo ein – ursprünglich für alle Produkte gedacht. Heute steht es exklusiv für adidas Originals und repräsentiert Heritage, Lifestyle und Streetwear. Das Performance-Logo mit den drei Streifen wird nur für Sportprodukte verwendet.
Wusstest Du schon, dass adidas maßgeblich die Hip-Hop-Kultur prägte?
1986 veröffentlichte Run-DMC den Song "My adidas" – eine Liebeserklärung an ihre Superstar-Sneaker. adidas erkannte das Potenzial und schloss den ersten Endorsement-Deal mit einer Hip-Hop-Gruppe ab. Diese Partnerschaft machte adidas zur Streetwear-Ikone.
Wusstest Du schon, dass adidas Nachhaltigkeit zur Priorität gemacht hat?
Mit der "Parley for the Oceans"-Kollektion produziert adidas Schuhe aus recyceltem Meeresplastik. Bis 2025 will das Unternehmen nur noch recyceltes Polyester verwenden. Innovation und Umweltschutz gehen bei adidas Hand in Hand.
Wusstest Du schon, dass adidas über 25.000 verschiedene Produkte pro Jahr entwickelt?
Von High-Tech-Laufschuhen bis zu Fashion-Kollaborationen: adidas produziert jährlich eine unglaubliche Vielfalt. Dabei arbeiten über 1.000 Designer und Entwickler daran, Sport und Style zu perfektionieren. Jedes Produkt durchläuft intensive Tests und Qualitätskontrollen.